Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der We Moove GmbH, rechtmässige Betreiberin und Eigentümerin eines Gutschein Management Systems (voucher.wemoove.ch) der Firma Swiss Digital AG und Inhaberin der Plattformen www.brunchselection.ch & www.sleepselection.ch.
- Allgemeines
Alle Lieferungen und Leistungen der We Moove GmbH und die damit verbundenen Onlinebestellungen sowie weitere Onlinedienste, unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die We Moove GmbH vermittelt Angebote von Gastronomiebetrieben. Im Folgenden werden sie «Betriebe» genannt.
- Gutscheinkauf über www.brunchselection.ch | www.sleepselection.ch
Bei Online-Gutscheinen ist zu beachten, dass diese von der We Moove GmbH mit einem fälschungssicheren Code an den Kunden übermittelt werden. Da der Kunde den Gutschein selbst ausdrucken kann, sind mehrere Prints zwar möglich, aber nur ein Print ist wertrelevant und einlösbar. Der erste mit dem Gutschein Management System (voucher.wemoove.ch) eingelöste Gutschein mit dem entsprechenden Code wird als das Original angesehen und muss sofort nach dem Einlösen von der We Moove GmbH abgebucht werden. Sollten weitere Exemplare mit dem gleichen Code auftauchen, so handelt es sich um einen Missbrauch, welcher strafrechtliche Konsequenzen zur Folge hat. Es besteht kein Anspruch auf Erfüllung und/oder Lieferung, resp. auf Schadenersatz seitens der We Moove GmbH, falls jemand versucht, mehrere Gutscheine mit dem gleichen Code einzulösen, selbst wenn der Ersteinlöser nicht der rechtskräftige Inhaber des Gutscheines sein sollte. Vielmehr kann gegen den Aussteller mit Betrugsabsicht sofort eine strafrechtliche Untersuchung (Urkundenfälschung) in die Wege geleitet werden.
Da ein Gutschein entsprechend weitergegeben, resp. verschenkt werden kann, besteht keine Pflicht und Möglichkeit seitens der We Moove GmbH, das Besitzrecht des Einlösers zu überprüfen. Beim Einlösen wird lediglich überprüft, ob die entsprechende Gutscheinnummer wirklich vom System freigegeben und ob der entsprechende Gutschein auch wirklich bezahlt wurde.
Die Gutscheine sind in der Regel 2 Jahre gültig (siehe Datum und Gültigkeitsdauer auf dem Gutschein). Nach Ablauf dieser Frist ist der Leistungsträger nicht mehr verpflichtet, diesen anzunehmen. Verlorene Gutscheine werden nicht ersetzt. Auch können Gutscheine nicht gegen Barwertauszahlung zurückgegeben werden. Nicht bezahlte Gutscheine können nicht verwertet werden. Kein Leistungsträger ist verpflichtet, einen nicht bezahlten Gutschein zu akzeptieren. Aus betrieblichen Gründen können die im Gutschein aufgeführten Leistungen nur erbracht resp. garantiert werden, wenn eine entsprechende und rechtzeitige Reservation inkl. Bestätigung der Leistungsträger erfolgt ist.
Die im Gutschein beschriebene Dienstleistung kann je nach Begebenheit leicht abweichen, darf aber für den Gast keine relevante Wertminderung darstellen. Sollte ein Betrieb aus irgendeinem Grund schliessen oder aufgeben müssen, so verfallen die Gutscheine schadenersatzlos. Dies ist auch der Fall, wenn der Betrieb nachweisbar den Eigentümer wechselt. In einem solchen Fall kann nicht auf die We Moove GmbH als ursprünglicher Aussteller der Gutscheine zurückgegriffen werden.
- Lieferung
Sämtliche Gutscheine werden per Print@home vom Käufer persönlich ausgedruckt. Es werden keine Gutscheine oder weitere Dokumente auf dem Postweg verschickt, es sei denn dies wird vom Kunden im Bestellprozess so geordert und die entsprechende Zusatzgebühr bezahlt.
- Bezahlung
Sie können zwischen Bezahlung per Rechnung, Kredit- oder Debitkarte wählen. Ebenso ist eine Bezahlung per Twint - einer Finanzdienstleistung der Postfinance möglich. Bei Bezahlung mit der Kreditkarte wird Ihnen der Betrag umgehend der gewählten Kreditkarte belastet. Rechnungen der We Moove GmbH sind sofort fällig und ohne jeden Abzug zahlbar. Erst nach der kompletten Bezahlung der Rechnung wird der Gutschein freigegeben. Ab dem 30. Tag nach Rechnungsdatum ist der Betrieb berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% zu verlangen, es sei denn, dass die We Moove GmbH höhere Verzugszinsen oder der Käufer eine geringere Belastung von der We Moove GmbH nachweist.
- Widerrufsrecht
Bei Gutscheinen, die online bezahlt und ausgedruckt werden, besteht kein Widerrufsrecht. Gutscheine, die mittels Rechnung bezahlt werden, können innerhalb von 24 Stunden widerrufen werden und müssen innerhalb von 3 Arbeitstagen (ab Ausstelldatum) an den Aussteller, nicht eingelöst, zurückgesandt werden.
- Mängel
Beanstandungen sind spätestens 3 Tage nach dem Einlösen des Gutscheines der We Moove GmbH zu melden. Bei berechtigten Beanstandungen wird die We Moove GmbH die Fehllieferung kostenlos korrigieren und im Übrigen unter Vorbehalt des Ausschlusses nach ihrer Wahl die Gutscheine umtauschen, sie zurücknehmen oder dem Käufer einen Preisnachlass einräumen.
- Kundendaten
Die We Moove GmbH ist berechtigt, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlichen personenbezogenen Daten des Kunden zu erheben, zu speichern und zu verarbeiten, dies unter Berücksichtigung der entsprechenden Sorgfaltspflicht im Umgang mit sensiblen Kundendaten. Es werden keine Kundendaten an Dritte weitergegeben.
- Abschliessende Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Verträge, unter Einschluss dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), ist Steinhausen (ZG), Schweiz.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele bei Instagram
Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Bei Teilnahme an diesem Wettbewerb stellen alle Teilnehmer Instagram von jeglichen Ansprüchen oder jeglicher Haftung im Zusammenhang mit dem Wettbewerb frei. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung. Im Übrigen gelten diese Bestimmungen ebenso für allfällige Gewinnspiele auf Facebook.
Der Ersteller der bereitgestellten Informationen und Veranstalter der Verlosung/des Gewinnspiels ist die We Moove GmbH, Sennweidstrasse 45, CH-6312 Steinhausen. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden einzig für die Verlosung/das Gewinnspiel und die ggf. erforderliche Gewinnbenachrichtigung verwendet.
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an den Gewinnspielen auf der Instagram- und oder Facebookpage von brunchselection / sleepselection akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen.
- Veranstalter des Gewinnspiels ist die We Moove GmbH, Sennweidstrasse 45, CH-6312 Steinhausen.
- Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich.
- Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, Österreich, Deutschland und im Fürstentum Liechtenstein, mit Ausnahme der Mitarbeiter der We Moove GmbH und der beteiligten Agenturen. Die Teilnahme ist erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr möglich.
- Gewinnberechtigt sind jene Personen, welche die Bedingungen im entsprechenden Gewinnspiel-Post auf der brunchselection Instagram-Seite in Form eines Kommentars bzw. durch die gewünschte Handlung erfüllen.
- Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern per Zufallsprinzip ausgelost und über einen direkten Kommentar unter demselben Post und/oder via privater Nachricht benachrichtigt.
- Eine Barauszahlung der Gewinne und der Rechtsweg sind ausgeschlossen. Ein allfälliger Gewinn verfällt, sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von fünf Arbeitstagen auf die Gewinnbenachrichtigung melden oder seine korrekten Adressdaten nicht oder nicht vollständig übermittelt haben. Dies schliesst ungültige E-Mailadressen mit ein.
- Der Gewinn wird postalisch oder per E-Mail zugestellt.
- Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Die We Moove GmbH ist berechtigt, Änderungen am Gewinn vorzunehmen.
- Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Die Teilnahme über Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste oder sonstige Dienstleister ist nicht zulässig. Bei Verdacht auf Manipulation behält sich die We Moove GmbH das Recht vor, Teilnehmer ohne Begründung und Vorankündigung vom Wettbewerb auszuschliessen.
- Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln davon unberührt. Ausschliessliches anwendbares Recht ist das Recht der Schweiz.
Hinweise zum Datenschutz:
Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner persönlichen Daten im Rahmen dieses Gewinnspieles einverstanden. Die Daten werden von der We Moove GmbH, Sennweidstrasse 45, CH-6312 Steinhausen erhoben und zur Auslosung sowie im Falle des Gewinns zur Kontaktaufnahme genutzt und spätestens sechs Monate nach Promotionsende gelöscht. Die im Rahmen der Teilnahme erhobenen Daten werden gemäss den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze vertraulich behandelt und werden einzig zur Zustellung der Preise mit Dritten geteilt. Im Falle des Gewinns kann ihr Name auf der brunchselection Website, auf unseren Seiten in den sozialen Medien sowie in Pressemitteilungen veröffentlicht werden. Die Teilnehmer haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Begrenzung und Löschung ihrer Daten sowie auf Widerruf ihrer Einwilligung für die Zukunft. Diese Rechte müssen bei derWe Moove GmbH geltend gemacht werden, im Falle des Widerrufs der Einwilligung mittels E-Mail an info@wemoove.ch. Sofern nicht anders angegeben, werden sämtliche Daten, welche Rückschlüsse auf natürliche Personen zulassen, spätestens sechs Monate nach Promotionsende gelöscht.
Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschliesslich für die Nutzung dieses Online-Shops und für unseren Newsletter.
Kontaktdaten des Verantwortlichen und des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher
We Moove GmbH
sleepselection.ch
Sennweidstrasse 45
6312 Steinhausen
Schweiz
info@wemoove.ch
+41 41 343 63 12
www.sleepselection.ch
Bearbeitung personenbezogener Daten (Art, Zweck und deren Verwendung)
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden Informationen in sogenannten Logfiles auf dem Server temporär gespeichert. Dies sind Informationen, welche der Browser Ihres Endgerätes automatisch versendet. Namentlich:
- IP-Adresse des kontaktierenden Geräts
- Datum und Zeit
- URL der aufgerufenen Seite
- Referrer-URL
- Browser und weitere Geräteinformationen
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Verbindungsaufbaus der Website
- Nutzung unserer Website
- Systemsicherheit und -stabilität
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die Erfüllung des Vertrags und vorvertraglicher Massnahmen erforderlich.
Bestellabwicklung
Für die Abwicklung einer Bestellung werden folgende Daten zusätzlich erhoben:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Adresse
- Telefon
- E-Mailadresse
- ggf. Kreditkartendaten
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die Erfüllung des Vertrags und vorvertraglicher Massnahmen erforderlich.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
Weitergabe von Daten an Dritte (inkl. gemeinsame Verantwortliche und Auftragsdatenverarbeiter)
Zur Vertragsabwicklung
Soweit dies gesetzlich zulässig ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Die weitergegebenen Daten dürfen von Dritten ausschliesslich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Gutschein Management System
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden werden im Rahmen der Vertragsabwicklung in unserem eignen Gutschein Management System (voucher.wemoove.ch) gespeichert und verarbeitet.
Datatrans
Ihre Zahlungsdaten werden im Rahmen der Zahlungsabwicklung von folgendem Dienstleister verarbeitet: Datatrans AG, Kreuzbühlstrasse 26, CH-8008 Zürich.
Versandunternehmen
Ihre personenbezogenen Daten werden zudem an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist, weitergegeben.
Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Ein Cookie bedeutet nicht in jedem Fall, dass wir Sie identifizieren können.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzungshäufigkeit, Nutzerzahl und Verhaltensweisen auf unserer Website zu protokollieren, die Sicherheit der Website-Nutzung zu erhöhen und unser Informationsangebot nutzerfreundlich auszugestalten.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Sie können Ihre Browsereinstellung so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Website und/oder der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie ein, dass Cookies von uns gesetzt werden und damit personenbezogene Nutzungsdaten erhoben, gespeichert und genutzt werden, auch über das Ende der Browser-Sitzung hinaus. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Browservoreinstellung zur Verweigerung von Cookies von Drittanbietern aktivieren.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Daten solange, wie dies gesetzlich notwendig oder zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Leistungen erforderlich ist oder in einer entsprechenden Einwilligung festgelegt wurde.
Nutzung von Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Analyse-Tools
Google Analytics
Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies (siehe unter Cookies). Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes inkl. IP-Adressen durch Google in den USA. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Swiss-USA Privacy Shield“-Abkommens und verfügt damit über ein adäquates Datenschutzniveau. Google nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites für uns auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html insbesondere auch betreffend der Möglichkeit zur Deaktivierung von Google Analytics unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl das Angebot als auch die Werbung zu optimieren.
Google Fonts
Auf dieser Website werden Google Fonts genutzt. Gemäss unseres Wissens werden dabei keine persönlichen Daten durch Google gespeichert.Dazu muss aber aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden, damit die Schriftarten an Ihren Browser übertragen werden können. Mehr Informationen von Google zu Google Fonts können Sie hier einsehen.
Google Maps
Diese Website benutzt die Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. („Google“), zur Darstellung einer interaktiven Karte. Durch die Nutzung von GoogleMaps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Servervon Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Analytics & Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Dies und die Tatsache, dass Daten in die USA übermittelt werden, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen problematisch. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website und das Nichtdeaktivieren der JavaScript-Funktion erklären Sie ausdrücklich in Kenntnis der datenschutzrechtlichen Problematik, dass Sie mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden sind.Hier gehts zur Datenschutzerklärung von Google Datenschutzerklärung
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen (Art. 15 DSGVO). Bei einem unverhältnismässig grossen Aufwand behalten wir uns vor, von Ihnen einen Legitimationsausweis sowie die Übernahme der effektiven Kosten vorab zu verlangen.
- unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 DSGVO)
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (Art. 18 DSGVO).
- Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Datensicherheit
Ihre persönlichen Daten werden SSL-verschlüsselt von dieser Webseite zu uns übertragen. Wir schützen unsere Website mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unbefugten Zugriffen.
Aufbewahrungsdauer
Wir behalten Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden notwendig sind. Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist von fünf respektive zehn Jahren. Nicht mehr notwendige Daten, für die keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, werden nach dahinfallen des Zweckes und Rechtfertigungsgrundes vernichtet.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder neuen Bearbeitungsmethoden anzupassen.